![]() |
|
Seit fast 60 Jahren beschäftigt sich die Firma Wolfa mit der Herstellung und Verarbeitung von glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK).
Dieser Kunststoff wird aufgrund seiner hervorragenden Materialeigenschaften in jenen Bereichen eingesetzt, in denen besondere Haltbarkeit und Stabilität gefordert werden. So ist GFK in der Automobilindustrie, im Schiffsbau oder in der Luft- und Raumfahrt nicht mehr wegzudenken. WOLFA, als der Pionier in Sachen GFK im Fensterbereich, verwendet dieses Material in Form von SMC(Sheet Molding Compound), einer Mischung aus Polyesterharz, mineralischen Füllstoffen und einem hohen Glasfaseranteil.
Der Glasfaserverbund und das duroplastische Polyesterharz stehen für höchste Stabilität und Formbeständigkeit − auch unter extremen Bedingungen. Anders als herkömmliche thermoplastische Kunststoffe wie PVC oder Polypropylen läßt sich unser SMC nach dem Aushärten nicht mehr thermisch umformen, sondern bleibt selbst bei extremen Temperaturschwankungen dauerhaft robust und stabil.
• bruchsicher
• geringes Eigengewicht
• äußerst robust
• beständig gegen viele Chemikalien
• frost- und hitzebeständig auch gegen Heißasphalt
• beständig gegen Öl, Benzin und Jauche
• kostengünstig
Einordnung der Belastungsklassen gemas EN 1433
• Klasse A 15*
Fußgängerbereiche und Fahrradwege
• Klasse B 125*
Parkflächen für PKW und Gehwege
• Klasse C 250*
Seitenstreifen von Straßen, Gehwegen, Bordinnenbereich von Straßen
• Klasse D 400*
Fahrbahnen von Straßen, Parkflächen, auch Fußgängerstraßen und
vergleichbare befestigte Verkehrsklassen
*Prüfkraft in kN nach DIN EN 1433
Die GFK-Rinne von WOLFA für viele Anwendungsbereiche. Durch die unterschiedlichen Rostvarianten ist die 100 V-Line-Rinne vielseitig einsetzbar. Der Rinnenkörper ist wahlweise mit und ohne Metallkantenschutz lieferbar. Roste in den Belastungsklassen A 15 - D 400 ermöglichen sowohl den Einsatz in privaten als auch in öffentlichen Bereichen.
seitliche Stirnplatten, Ablaufanschluß NW 100 seitlich, Ablaufanschluß nach unten mit Einlaufsieb und Geruchsverschluss, Einlaufkasten und variables Winkelstück. |
![]() |
Rinnenlängen |
50cm und 100cm |
Einbauhöhe |
14cm |
Breite |
13,5cm |
Lichte Weite |
9,5cm |
Bezeichnung |
Preis inkl. MwSt |
Wolfa Entwässerungsrinne V-Line 100 Klasse A verzinktes Stegrost Länge:100 cm |
23,75 € |
Wolfa Entwässerungsrinne V-Line 100 Klasse A verzinktes Stegrost Länge:50 cm |
17,80 € |
Wolfa Entwässerungsrinne V-Line 100 Klasse A Gussrost Länge:100 cm |
58,00 € |
Wolfa Entwässerungsrinne V-Line 100 Klasse A Gussrost Länge:50 cm |
34,99 € |
An- u. Ablaufset bestehend aus: Ablaufstutzen NW 100 mit Schmutzfangtop mit Laubfang und 2 Rinnenabschlussdeckeln |
13,33 € |
Preise inkl. 19% MwSt. ab Lager Koschmieder & Co. Fracht auf Anfrage |
|
vorätig |
|
nur auf Bestellung Lieferzeit erfragen |
|
vorätig |
|
nur auf Bestellung Lieferzeit erfragen |
Mietplanen von H.E.L.P. Technische Planenkonfektions GmbH bestehen aus beschichtetem Hochfestgewebe, mit hoher Reißfestigkeit von 3000 N je 5 cm Streifenbreite, schwer entflammbar nach DIN 41 02 B1, Farbe grün, unverrottbar mit Saum und Stahlösen im Abstand von ca. 1 Meter
|
vorätig |
|
nur auf Bestellung Lieferzeit erfragen |
|
vorätig |
|
nur auf Bestellung Lieferzeit erfragen |
Größe |
Miete Netto |
Miete Brutto |
Grundmiete* |
Grundmiete* |
ca. 4,50 x 6,00 m |
0,50 € |
0,60 € |
17,50 € |
20,83 € |
ca. 6,00 x 8,00 m |
0,90 € |
1,07 € |
25,00 € |
29,75 € |
ca. 6,00 x 10,00 m |
1,10 € |
1,31 € |
30,00 € |
35,70 € |
ca. 6,00 x 12,00 m |
1,30 € |
1,55 € |
35,00 € |
41,65 € |
* Grundmiete ist ein einmaliger Zuschlag zu der Tagesmiete
Beispiel:
Mietdauer 10 Tage Größe 4,5x6m Tagesmiete 0,50 € Grundmiete 17,50 €
10 Tage x 0,50 € = 5,00 € + Grundmiete 17,50 € = 22,50 € Netto zzgl. MwSt
Zahlbetrag inkl. MwSt. 26,78 €
Partyplane aus beschichtetem Hochfestgewebe, Farbe weiss, mit Saum und Stahlösen im Abstand von ca. 1 Meter. Geeignet für alle Veranstaltungen.
Größe |
Miete Netto |
Miete Brutto |
Grundmiete* |
Grundmiete* |
ca. 4,50 x 6,00 m |
0,50 € |
0,60 € |
35,00 € |
41,65 € |
ca. 6,00 x 10,00 m |
1,10 € |
1,31 € |
35,00 € |
41,65 € |
* Grundmiete ist ein einmaliger Zuschlag zu der Tagesmiete
Beispiel:
Mietdauer 3 Tage Größe 4,5x6m Tagesmiete 0,50 € Grundmiete 35,00 €
3 Tage x 0,50 € = 1,50 € + Grundmiete 35,00 € = 43,44 € Netto zzgl. MwSt
Zahlbetrag inkl. MwSt. 26,78 €
Die Grundmiete beinhaltet eine Reinigungskostenpauschale sowie eine Reparaturkostenpauschale für kleinere Beschädigungen, d.h. fünf Nagellöcher und zwei Risse bis zu 3 cm.
cm |
10 |
20 |
30 |
40 |
50 |
60 |
70 |
80 |
90 |
100 |
10 |
3,20€ |
3,80€ |
4,50€ |
5,20€ |
6,30€ |
7,30€ |
8,40€ |
9,70€ |
11,00€ |
12,50€ |
20 |
3,80€ |
4,60€ |
5,40€ |
6,30€ |
7,30€ |
8,50€ |
10,30€ |
11,20€ |
11,60€ |
13,20€ |
30 |
4,50€ |
5,40€ |
6,00€ |
7,20€ |
8,40€ |
9,70€ |
11,60€ |
12,00€ |
13,60€ |
16,70€ |
40 |
5,20€ |
6,30€ |
7,20€ |
8,20€ |
9,10€ |
10,10€ |
12,00€ |
12,70€ |
14,60€ |
18,10€ |
50 |
6,30€ |
7,30€ |
8,40€ |
9,10€ |
10,10€ |
10,40€ |
12,10€ |
13,00€ |
15,30€ |
20,10€ |
60 |
7,30€ |
8,50€ |
9,70€ |
10,10€ |
10,40€ |
12,10€ |
13,00€ |
14,50€ |
17,30€ |
20,80€ |
70 |
8,40€ |
10,30€ |
11,60€ |
12,00€ |
12,10€ |
13,00€ |
14,50€ |
16,30€ |
19,00€ |
21,60€ |
80 |
9,70€ |
11,20€ |
12,00€ |
12,70€ |
13,00€ |
14,50€ |
16,30€ |
17,70€ |
21,10€ |
23,20€ |
90 |
11,00€ |
11,60€ |
13,60€ |
14,60€ |
15,30€ |
17,30€ |
19,00€ |
21,10€ |
22,80€ |
25,30€ |
100 |
12,50€ |
13,20€ |
16,70€ |
18,10€ |
20,10€ |
20,80€ |
21,60€ |
23,20€ |
25,30€ |
31,90€ |
Der Aufwand für die Reinigung von stark verschmutzen Planen (starke Farb-, Lack- und Teerverschmutzungen) wird separat berechnet. Dieses gilt auch für Schäden, welche nicht im oberen Teil aufgelistet worden sind.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, ab Werk bzw. ab Depot.
Sollten Sie mehrere Mietplanen über einen längeren Zeitraum benötigen, fordern Sie Ihr spezielles Angebot an!
H.E.L.P. Technische Planenkonfektions GmbH
Aumühle 1
36115 Hilders/Eckweisbach
Das ist LOBATHERM: 1 Anbieter alle WDV-Systeme! Da passt alles: alle Dämmplatten, alle Befestigungsarten und Spachtel. Und neben Oberputzen und Anstrichsystemen stehen für die wartungsfreie Fassade in Klinkeroptik auch keramische Bekleidungen zur Wahl. Alle Systemkomponenten sind genau aufeinander abgestimmt: für höchste Anwendungssicherheit. |
![]() |
Setzen Sie auf 40 Jahre Erfahrung mit Wärmedämm-Verbundsystemen; setzen Sie auf überlegene Kompetenz und Stärke an der Fassade.
quick-mix bietet mit LOBATHERM für jedes Objekt die maßgeschneiderte Lösung für optimale Wärmedämmung: Energieeinsparungen bis zu 70 %. Wärmstens zu empfehlen!
|
![]() |
Außenwand |
Energieverbrauch (Heizöl) pro m²/Jahr |
ungedämmt |
14,8 Liter |
mit 50 mm gedämmt |
5,8 Liter |
mit 80 mm gedämmt |
4,6 Liter |
mit 100 mm gedämmt |
3,7 Liter |
Unter extremen Bedingungen getestet und in der Praxis vielfach bewährt, bieten LOBATHERM Riemchensysteme die Sicherheit und Dauerhaftigkeit, die Ihre Kunden von Ihnen erwarten. Die eingesetzten Riemchen werden bauseits gestellt und müssen die Anforderungen der LOBATHERM-Wärmedämm-Verbundsysteme erfüllen. Dies ist durch Prüfzeugnisse der Riemchen-Hersteller nachzuweisen.
Dämmplatten nach Wahl
Die Dämmschicht kann aus allen im Lieferprogramm siehe Systemübersicht Seite 67) angebotenen Polystyrol-, Speedrock Mineralwoll-Lamellen- oder Mineralwoll-Putzträgerplatten RP-PT aufgebaut werden.
Haftpflicht: Auf den Mörtel kommtes an!
Hierzu die Tabellen Technische Information
Die Dämmplatten werden wie üblich im Punkt-Rand-wulst-Verfahren oder, bei sehr ebenen Untergründen, vollflächig verklebt. Hierzu ist
der Riemchen-Klebemörtel RKS zu verwenden.
Riemchen-Klebemörtel RKS |
Riemchen-Armierungsmörtel RAS |
|
Zum Verkleben der Dämmplatten und der System-Riemchen im LOBATHERM-Riemchensystem. Wasser abweisend. Grau. |
Zum Herstellen der gewebearmieten Spachtelung im LOBATHERM-Riemchensystem. Wasser abweisend. Grau. |
Technische Informationen |
Technische Informationen |
Mörtelgruppe: |
MG III |
Mörtelgruppe: |
P II |
|
Druckfestigkeit: |
> 10 N/mm² |
Druckfestigkeit: |
> 5 N/mm² |
|
Verarbeitungszeit: |
bei 20 °C bis 1 Std. |
Verarbeitungszeit: |
bei 20 °C bis 1 Std. |
|
Wasserbedarf: |
ca. 6,0 l je 25 kg |
Wasserbedarf: |
ca.4,5 - 5,0 l je 25 kg |
|
Ergibigkeit: |
ca. 19 l je 25 kg |
Ergibigkeit: |
ca. 16 l je 25 kg |
|
Verbrauch: |
ca. 1,3kg/m² je mm Schichtdicke |
Verbrauch: |
ca. 1,5 kg/m² je mm Schichtdicke |
|
Körnung: |
0 - 1 mm |
Körnung: |
0 - 1 mm |
|
Schichtdicke bei Verklebung der Riemchen: |
|
Schichtdicke (gesamt): |
|
|
Verarbeitungstem- peratur: |
|
Verarbeitungstem- peratur: |
|
|
Lieferform: |
25-kg-Sack |
Lieferform: |
25-kg-Sack |
|
Farbe: |
Grau |
Farbe: |
Grau |
Riemchen-Fugenmörtel RFS |
Riemchen-Schlämmmörtel RSS |
|
Spezieller Fugenmörtel zum nachträglichen Verfugen der keramischen Bekleidung im LOBATHERM-Riemchensystem.MG III. Wasser abweisend. |
Fugenschlämm-Mörtel für keramische Beläge mit glasierter Oberfläche |
Technische Informationen |
Technische Informationen |
Mörtelgruppe: |
MG III gern. DIN 1053 |
Mörtelgruppe: |
- |
|
Druckfestigkeit: |
> 10 N/mm² |
Mischzeit: |
ca. 2 - 3 Min. |
|
Verarbeitungszeit: |
bei 20 °C bis 1 Std. |
Verarbeitungszeit: |
bei 20 °C ca. 30 Min. |
|
Wasserbedarf: |
ca. 2,8 - 3,0l je 25 kg |
Wasserbedarf: |
ca.4,0 l je 25 kg |
|
Ergibigkeit: |
ca. 15 l je 25 kg |
Ergibigkeit: |
ca. 14 l je 25 kg |
|
Verbrauch: |
je nach Format |
Verbrauch: |
je nach Format |
|
Körnung: |
0 - 1 mm |
Körnung: |
- |
|
Schichtdicke bei Verklebung der Riemchen: |
|
Schichtdicke (gesamt): |
|
|
Verarbeitungstem- peratur: |
|
Verarbeitungstem- peratur: |
|
|
Lieferform: |
25-kg-Sack |
Lieferform: |
25-kg-Sack |
|
Farbe: |
Zementgrau, Beigeweiß, grauweiß |
Farbe: |
Zementgrau |
|
Konsistenz: |
erdfeucht bis schwachplastisch |
- |
- |
Polystyrol-Systeme P-R |
Mineralwoll-Systeme M-R |
Lamellen-Systeme L-R |
|
Platten |
Polystrol EPS 040 WDV, EPS 040 WDV elastifiziert, EPS 035 WDV |
Mineralwoll-Putzträgerplatte WLG 040 |
Speedrock-Lamelle I (einseitig beschichtet) WLG 040 Speedrock-Lamelle II (beidseitig beschichtet) WLG 040 |
Kleben |
mineralischer Klebemörtel |
mineralischer Klebemörtel |
mineralischer Klebemörtel |
Dübel |
bis 8 m Gebäudehöhe bei Neubauten: nur geklebt |
geklebt und gedübelt durch das Gewebe |
geklebt und gedübelt durch das Gewebe |
Armierung |
mineralischer Armierungsmörtel |
mineralischer Armierungsmörtel |
mineralischer Armierungsmörtel |
Gewebe |
Armierungsgewebe verstärkt PUG |
Armierungsgewebe verstärkt PUG |
Armierungsgewebe verstärkt PUG |
Keramische Bekleidung |
Keramische Riemchen oder Fliesen |
Keramische Riemchen oder Fliesen |
Keramische Riemchen oder Fliesen |
!WICHTIG! |
Die definierten Anforderungen an die keramische Bekleidung nach LOBATHERM Verarbeitungsrichtlinien müssen durch Prüfzeugnisse der Riemchen-Hersteller nachgewiesen werden. |
!WICHTIG! |
![]() |
Auf die mit Riemchen-Klebemörtel RKS verklebten Dämmplatten, hier Mineralwolle, wird die erste Lage des Riemchen-Armierungs-mörtels RAS ca. 5 mm dick aufgetragen. |
![]() |
Nach vollständigern Aushärten der Armierungsschicht werden die Riemchen im Floating-Buttering-Verfahren verklebt: Mit einer Zahntraufel wird ein RKS-Klebebett vorgezogen, in das die rückseitig etwa 1 mm dick mit RKS beschichteten Riemchen eingesetzt werden. |
![]() |
Offenporige Riemchen werden mit der Fugenkelle und dem Riemchen-Fugenmörtel RFS verfugt... |